Cookie-Richtlinie für Odelyne

Dies ist die Cookie-Richtlinie für Odelyne, zugänglich über Odelyne.com

Was sind Cookies?

Wie es bei fast allen professionellen Websites üblich ist, verwendet diese Website Cookies, kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, was jedoch bestimmte Elemente der Funktionalität der Website beeinträchtigen oder 'zerstören' kann.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionen und Features, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Dienst bereitzustellen.

Cookies deaktivieren

Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (Anweisungen dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Features dieser Website. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

Die von uns gesetzten Cookies

  • Konto-bezogene Cookies

    Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und die allgemeine Administration. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie sich abmelden. In einigen Fällen können sie jedoch danach verbleiben, um Ihre Website-Präferenzen zu speichern, wenn Sie abgemeldet sind.

  • Cookies im Zusammenhang mit der Anmeldung

    Wir verwenden Cookies, wenn Sie angemeldet sind, damit wir uns dies merken können. Dadurch müssen Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden in der Regel entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur im angemeldeten Zustand auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen können.

  • Cookies für E-Mail-Newsletter

    Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um sich zu merken, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für abonnierte/nicht abonnierte Benutzer gültig sind.

  • Cookies im Zusammenhang mit der Bestellabwicklung

    Diese Website bietet E-Commerce- oder Zahlungsmöglichkeiten, und einige Cookies sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung zwischen den Seiten gespeichert wird, damit wir sie ordnungsgemäß bearbeiten können.

  • Formularbezogene Cookies

    Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie z. B. auf Kontaktseiten oder in Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

  • Cookies für Seiteneinstellungen

    Um Ihnen eine optimale Nutzung dieser Website zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen für die Funktionsweise der Website festzulegen. Um Ihre Präferenzen zu speichern, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen bei jeder Interaktion mit einer Seite, die von Ihren Präferenzen betroffen ist, abgerufen werden können.

Cookies von Drittanbietern

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im folgenden Abschnitt wird detailliert beschrieben, welche Cookies von Drittanbietern auf dieser Website verwendet werden können.

  • Diese Website benutzt Google Analytics, einen der verbreitetsten und vertrauenswürdigsten Analysedienste im Web, der uns hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Zeit, die Sie auf der Website verbringen, und die Seiten, die Sie besuchen, verfolgen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können.

    Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.

  • Der Google AdSense-Dienst, den wir zur Schaltung von Werbung verwenden, verwendet ein DoubleClick-Cookie, um relevantere Anzeigen im Web zu schalten und die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Ihnen eine bestimmte Anzeige angezeigt wird.

    Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie in den offiziellen Google AdSense Datenschutz-FAQs.

  • We also use social media buttons and/or plugins on this site that allow you to connect with your social network in various ways. For these to work the following social media sites including; {List the social networks whose features you have integrated with your site?:12}, will set cookies through our site which may be used to enhance your profile on their site or contribute to the data they hold for various purposes outlined in their respective privacy policies.

Mehr Informationen

Wir hoffen, das hat die Dinge für Sie geklärt. Wie bereits erwähnt, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls diese mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website nutzen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese benötigen.

Wenn Sie jedoch noch weitere Informationen suchen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren:

Fehlende Übersetzung: de.sections.ecom-compare.compare_product
Fehlende Übersetzung: de.sections.ecom-compare.availability
Übersetzung fehlt: de.sections.ecom-compare.vendor